Die Hexe sollte immer weit hinter Tanks, wie dem Riesen, platziert werden, um so viele Skelette wie möglich für den Angriff zu erschaffen.
Wenn der Gegner diese Offensive verwendet, sollte man warten, bis die gegnerische Hexe die Brücke überquert hat. Dann sollte man Barbaren, ein Drachenbaby oder eine andere Einheit mit vielen Trefferpunkten auf die Hexe setzen. Danach werden sich diese Einheiten um den Riesen kümmern.
Die Hexe sollte immer von einer anderen Einheit unterstützt werden, da sie alleine nicht so viel Schaden anrichtet.
Deswegen sollte man sie hinter dem Königsturm setzen, um genügend Skelette zu erschaffen. Wenn sie die gegnerische Hälfte erreicht, lenken die Skelette die Türme ab, während die Hexe viel Schaden an ihnen verursacht.
Da die Skelette der Hexe sehr leicht zerstört werden können, sollte man kleinere Einheiten einsetzen, die gegnerische Einheiten von der Hexe und den Skeletten ablenken.
Obwohl die Hexe weniger Schaden als der Magier ausübt, kann sie sich mehr lohnen, weil sie Skelette erschaffen kann. Diese können stärkere Einheiten, wie dem Prinzen oder den Infernodrachen ablenken.
Jedoch eignet sich der Magier besser gegen Lufteinheiten, wie dem Ballon, da er sehr viel Schaden anrichtet. Hier wären die Skelette der Hexe nutzlos, da sie den Ballon (und andere Einheiten, die nur Gebäude angreifen) nicht ablenken können.
Wenn man die Hexe neben einem Prinzessinnenturm setzt, sollte man wissen, ob der Gegner eine Rakete oder einen Blitz hat, da diese nicht nur die Hexe töten, sondern auch enormen Schaden an den Türmen verursacht. Auch ein Feuerball, der 5 Level höher als die Hexe ist, kann sie töten.
Wenn man eine Rakete gegen die Hexe einsetzt, sollte man sie etwas weiter nach vorne setzen, da sie sehr langsam ist. Wenn man jedoch nur die Hexe des Gegners trifft, macht man einen Verlust von 1 , da die Hexe 5 und die Rakete 6 kostet.
Die Hexe ist auch effektiv gegen Einheiten, die langsam angreifen. Ihre Skelette lenken dann Einheiten wie den Prinzen ab und verursachen gemeinsam mit der Hexe und den Kronentürmen sehr viel Schaden an dem Prinzen.
Die Hexe eignet sich aufgrund ihres Flächenschadens sehr gut, um Horden mit wenigen Trefferpunkten aufzuhalten. Beispielsweise braucht sie drei Treffer, um einen Lakaien und einen Treffer, um ein Skelett zu töten.
Außerdem lenken ihre Skelette gegnerische Horden so ab, dass sie unverletzt weiterkämpfen kann.
Sie ist auch ein guter Konter gegen den Friedhof, da ihre Skelette die Skelette des Friedhofs ablenken und der Flächenschaden der Hexe die Skelette tötet.
Die Hexe kann auch mit einem Wut kombiniert werden. Dann wird nicht nur die Hexe, sondern auch ihre Skelette beeinflusst.
Sie ist auch ein guter Konter gegen den Funki. Wenn sie richtig platziert wird, lenken die Skelette den Funki ab, während sie, andere Einheiten und die Kronentürme den Funki zerstören. Jedoch sollte man andere Einheiten gegen den Funki einsetzen, wenn dieser von Einheiten mit Flächenschaden unterstützt wird.
Einheiten mit Flächenschaden eignen sich sehr gut, um die Hexe und ihre Skelette auszuschalten.
Beispielsweise kann der Bomber für nur 3 sehr viel Schaden an der Hexe verursachen oder sogar töten.
Auch die Walküre ist ein sehr starker Konter, da sie mit ihren vielen Trefferpunkten und ihrem Flächenschaden die Hexe und ihre Skelette töten kann. Jdoch kann die Hexe richtig gesetzt auch die Walküre kontern.
Wenn er richtig gesetzt wird, kann auch der Elektromagier die Hexe kontern. Sein Erscheinungsschaden zerstört zuerst die Skelette, wodurch er problemlos die Hexe ausschalten kann.
Der Bowler und der Scharfrichter können mit ihrem linearen Flächenschaden die Skelette töten und zugleich sehr viel Schaden an der Hexe ausüben.
Wenn sie richtig gesetzt wird, kann die Hexe das Drachenbaby gut ausschalten, da dieses die Skelette zerstört und dabei von der Hexe und dem Turm anvisiert werden kann. Wobei dies nur funktioniert, wenn die Hexe noch keinen Schaden erlitten hat. Gegen den Ballon funktioniert dies auch, sogar noch besser, da der Ballon die Hexe nicht angreifen kann.
Sonstige Informationen
Die Hexe ist eine Einheit aus Clash of Clans.
Dort schwebt die Hexe, im Gegensatz zu Clash Royale, wo sie am Boden läuft.
In Clash of Clans erscheinen die Skelette um die Hexe herum, während die Skelette in Clash Royale direkt vor ihr erscheinen.
Die Hexe ist die Karte, die am häufigsten verbsssert wurde.
Es gab damals einen Fehler, der verursachte, dass die Hexe in der Ecke stecken blieb, wenn sie hinter einem Gebäude, wie der Koboldhütte oder der Barbarenhütte gesetzt wurde. Viele Spieler nutzten dies aus und verwendeten die Hexe als zusätzliches Spawner-Gebäude.
Dieser Fehler wurde jedoch mit dem Update vom 29. Februar 2016 behoben.
Es gibt keine Maximalanzahl von Skeletten, die sich gleichzeitig auf dem Spielfeld aufhalten. Theoretisch kann die Hexe unendlich viele Skelette hervorrufen.